Trend steigend
S: 115,11 – 108,80
R: 121,33
Welle steigend
U: 113,66 & 111,32
O: 121,78 & 124,04
Quants heiss
Trends: +80,6%
T-Score: 91,7
Wertung vom 04.04.2019 – 1530CET
Microsoft handelt in einem strategischen Aufwärtstrend. Zuletzt wurde die obere Kanalgrenze im Wochenchart von oben kommend getestet und verteidigt. Dies leitete einen weiteren Aufwärtsschub ein, der an der 262%-Kanalextension (rot, 119,25 USD) auf Widerstand trifft. Die Aktie hat bei 120,82 USD ein Allzeithoch markiert.
Zum Zeitpunkt dieser Analyse gehe ich aufgrund der Technischen Multi Methoden Analyse (TMMA) davon aus, dass Microsoft im Bereich 118,50 – 124,04 USD einen signifikanten Hochpunkt markiert. Zuletzt hatte MSFT im Wochenchart eine bärische Kerze produziert. Im weiteren Verlauf rechne ich mit einer Korrekturbewegung auf den Anstieg seit 2015 bzw. 2009, der die Aktie bis 97,24 oder 81,50 USD zurückführen kann.
Die Indikatoren sind stark überhitzt und gleichzeitig sehr trendintensiv. Negative Divergenzen sind auf verschiedenen Zeitebenen vorhanden.
Im Fazit konnte Microsoft Verkäufe bereits oberhalb von 115 USD abfangen. Auf diesem Niveau liegt die steile Aufwärtstrendlinie aus dem Tageschart (115,11 USD). Solange diese Linie verteidigt werden kann, traue ich der Aktie weitere Tops im Bereich 122 – 125 USD zu.
Wertung vom 27.03.2019 – 1230CET
Microsoft handelt in einem strategischen Aufwärtstrend. Zuletzt wurde die obere Kanalgrenze im Wochenchart von oben kommend getestet und verteidigt. Dies leitete einen weiteren Aufwärtsschub ein, der an der 262%-Kanalextension (rot, 118,95 USD) auf Widerstand trifft. Die Aktie hat bei 120,82 USD ein frisches Allzeithoch markiert.
Zum Zeitpunkt dieser Analyse gehe ich aufgrund der Technischen Multi Methoden Analyse (TMMA) davon aus, dass Microsoft im Bereich 118,50 – 124,78 USD einen signifikanten Hochpunkt markiert. Zuletzt hat MSFT im Wochenchart eine bärische Kerze produziert. Im weiteren Verlauf rechne ich mit einer Korrekturbewegung auf den Anstieg seit 2015 bzw. 2009, der die Aktie bis 97,24 oder 81,50 USD zurückführen kann.
Die Indikatoren sind stark überhitzt und gleichzeitig sehr trendintensiv. Negative Divergenzen sind vorhanden.
Im Fazit konnte Microsoft über 120 USD laufen. Ab sofort dürften die Spannungen in der Aktie zunehmen. Solange kurzfristige Rücksetzer oberhalb von 104,67 bzw. 102,17 USD abgefangen werden, traue ich der Aktie weitere Tops im Bereich 122 – 125 USD zu.
