Trend neutral
S: 1266 – 1237
R: 1296 – 1325
Wellen neutral
U: 1253 – 1231
O: 1302 – 1346
Quants neutral
Trends: +25,6%
T-Score: 59,0%
Wertung vom 05.05.2019
GOLD Spot handelt übergeordnet weiterhin seitwärts. Die 2001er-Rally wurde bisher um gut 50% abwärts korrigiert. Im Falle, dass diese Korrektur abgeschlossen ist, folgen perspektivisch neue Hochpunkte bei mindestens 2117 USD/Unze. Jeglicher Bruch des angesprochenen Korrektur-Tiefs bei 1043 USD zieht weitere Verluste bis zunächst 891 USD/Unze nach sich.
Zum Zeitpunkt dieser Analyse gehe ich aufgrund der Technischen Multi Methoden Analyse (TMMA) davon aus, dass GOLD Spot seine Aufwärtsbewegung fortsetzt, die bei 1120 USD begonnen hat. Diese zweite Aufwärtswelle kann dann bis zunächst 1455 bzw. 1533 USD führen. Dieses Szenario erhält neue Nahrung, wenn Gold über die Tops bei 1345 / 1366 und kardinal bei 1375 USD ansteigen kann.
Zusammenfassend dümpelt m.E. Gold im Moment seitwärts-abwärts. Die Indikatoren (Monat/Woche/Tag) sind stabil, es fehlen allerdings die Aufwärtsimpulse. Konstruktiv werte ich die Wellenbewegung im Tageschart. Der Anstieg seit August 2018 sieht vielversprechend aus. Solange die Retracements bei 1253 bzw. 1231 USD gehalten werden, rechne ich mit neuen Bewegungshochs oberhalb von 1347 USD bis zum Ende des Sommers 2019.
