Press Ctrl/Cmd + P to print
or save as PDF

Trend-Guard (Integration)

 

Workflow

Trend-Guard lässt sich nahtlos in ihren Investment-Workflow integrieren. Wenn Sie bereits die Technische Analyse einsetzen für Ihre Anlageentscheidungen, kennen Sie sicher den Gebrauch von Indikatoren wie den MACD oder den Relative Strength Index RSI. Trend-Guard ist ebenfalls ein Indikator, der verschiedene Funktionen bzw. Komponenten umfasst. Trend-Guard ist ein mathematisches Setup, das jedoch einen wichtigen Schritt weitergeht und bestimmte Ereignisse im Preisverlauf visualisiert. Ereignisse können Kauf-Signale, Verkauf-Signale, potenzielle Stop-Loss-Signale oder zugehörige Vorankündigungen sein. Ereignisse basieren auf der Auswertung und Interpretation der einbezogenen Indikatoren. Indikatoren sind wiederum mathematische Formeln, die auf Preisdaten bzw. Preisverläufe angewendet werden. Indikatoren geben Aufschluss über die aktuelle Position, die Qualität sowie Intensität einer Preisbewegung.

Der Trend-Guard erweitert und stärkt Ihre Grundlage für Anlageentscheidungen.

Integration des Indikators

In der Gallerie unten sehen Sie praktische Integration in einen bestehenden Investmentprozess. Ausgangssituation ist der Bruch einer Trendlinie, die Sie im 4-Stundenchart gezogen haben. Ihre klassische Charttechnik im oberen Bereich des ersten Charts wird durch den Einsatz des MACD-Indikators unterstützt.

Trend-Guard Systeme können Sie in allen Assets und auf unterschiedlichen Zeitebenen einsetzen.